Der "Rhodes Trust" (Rhodes-Stiftung) vergibt Stipendien für einen Studienaufenthalt an der Universität Oxford von einer Dauer von einem bis zu drei Jahren für Studenten im Alter von 20 bis 26, die mindestens drei Semester an einer anderen Hochschule studiert haben.
Der Diamanten-Baron Cecil Rhodes hatte sein Erbe von 3,4 Millionen Pfund der Gründung der Stiftung vermacht, was nach seinem Tod im Jahr 1902 geschah.
Da Rhodes von einigen Verschwörungstheoretikern als Begründer einer britisch-imperialistischen Weltverschwörung gesehen wird, wird auch häufig der Rhodes-Stiftung skeptisch gesehen. Rhodes hatte in früheren Testamenten tatsächlich sein Geld zur Begründung einer politischen Geheimgesellschaft vermacht, was in späteren Testamenten verschwand (siehe Society of the Elect). Hier liegt für einige die Annahme nahe, das Rhodes-Stipendiaten gezielt von dieser Verschwörung protegiert werden und in ihrem Sinne handeln.
Das liegt eigentlich eben nicht nahe sondern ist nur eine weitere Verschwörungstheorie[1].
Bekannte Rhodes-Stipendiaten[]
- Bill Bradley, Basketballspieler und Politiker
- Dick Celeste, Politiker
- Wesley Clark, früherer NATO-Oberbefehlshaber
- Bill Clinton, Politiker (US-Präsident)
- Gordon A. Craig, Doyen der US-amerikanischen Geschichtswissenschaft mit Diplomatie- und Deutschlandschwerpunkt
- John Carew Eccles, Physiologe (Nobelpreisträger für Medizin 1963)
- Russell Feingold, Politiker (US-Senator)
- James William Fulbright, US-Senator und Initiator des Austauschprogramms der Fulbright-Kommission mit den USA
- Brian Greene, Physiker
- David Kirk, Rugbyspieler, -trainer und Unternehmer
- Kris Kristofferson, Schauspieler, Komponist und Sänger
- Terrence Malick, Filmemacher
- Karl Alexander von Müller, Historiker
- Georg Rosen, Jurist und Diplomat
- Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, Politiker
- John Searle, Philosoph
- Ernst Stadler, Lyriker
- Michael Thwaites, Schriftsteller
- Albrecht Graf von Bernstorff, Diplomat und Widerstandskämpfer
- Adam von Trott zu Solz, Diplomat und Widerstandskämpfer
- Richard von Weizsäcker, Deutscher Bundespräsident